Interkulturelles Management | Konfliktmediation 

Verschiedene Kulturen. Gemeinsamer Erfolg.

Open Cultures macht interkulturelle Zusammenarbeit verständlich, erfahrbar und erfolgreich – durch Trainings, Coaching & Konfliktklärung.

„Wir sehen nicht die Dinge, wie sie sind, sondern wie wir sind.“

– Anaïs Nin, The Seduction of the Minotaur, 1961

 Vielfalt erleben, Zukunft gestalten. 

Vier Leitgedanken von Open Cultures

Internationale Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt prägen unseren Berufsalltag – interkulturelle Kompetenz wird so zur Schlüsselqualifikation. Unsere Angebote öffnen Wege für Begegnung, Verständnis und Zusammenarbeit und zeigen, wie Diversität inspirierend, bereichernd und erfolgreich gelebt werden kann.

Erfahrungsorientiertes Lernen

Lernen, das bleibt – mit interaktiven Übungen.

Mit allen Sinnen in authentische Situationen eintauchen, die direkt an die eigene Arbeitswelt anknüpfen und Reflexion anregen.

Individuell

Trainings und Coachings, die sich an Ihren Themen orientieren – maßgeschneidert, relevant und wirksam.

Praxisnah

Mit echten und lebendigen Case Studies. Erkenntnisse aus der Praxis verbinden sich mit aktuellen Impulsen aus Forschung und Wissenschaft. Lernen wird greifbar, relevant und direkt anwendbar.

Kompetent

Mehr als 20 Jahre Erfahrung im interkulturellen Management und in der Konfliktklärung auf Augenhöhe.

 Lösungsorientiert. Empathisch. Auf Augenhöhe. 

Wie kann ich Sie unterstützen?

Ob akute Herausforderung oder langfristige Begleitung – ich bin für Sie da.

Gemeinsam finden wir den passenden Weg, wie ich Sie und Ihre Organisation in interkulturellen Fragen unterstützen kann.

Interkulturelles Training

Handlungsorientiert, lebendig und wirksam konzipiere ich individuelle Inhouse-Trainings für international tätige Unternehmen und Organisationen. Mit interaktiven Methoden, Rollenspielen und echten Fallbeispielen werden kulturelle Muster greifbar und nachhaltiges Lernen im Team wird gefordert.

Konfliktmediation

Konflikte bieten Chancen – wenn man sie konstruktiv angeht. Ich unterstütze Teams und Einzelpersonen dabei, Spannungen frühzeitig zu erkennen, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und tragfähige Lösungen zu entwickeln – strukturiert, empathisch und allparteilich.

Coaching & Beratung

Ich begleite Mitarbeitende und Führungskräfte im internationalen Umfeld – besonders bei Entsendungen zwischen Deutschland, Italien und anderen europäischen Kulturen. In vertraulichen Coachings entwickeln wir individuelle Strategien für mehr Sicherheit und Klarheit im globalen Alltag.

Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen

In Kliniken und Pflegeeinrichtungen treffen unterschiedliche Werte, Sprachen und Erwartungen aufeinander. Ich vermittle praxisnah, wie interkulturelle Kommunikation gelingt – für mehr Vertrauen im Team, respektvolle Patientenbeziehungen und eine Versorgung, die Vielfalt berücksichtigt.

Über mich

Cristiana Moschini Dubois • Beraterin

Ich begleite Teams sowie Fach- und Führungskräfte dabei, interkulturelle Herausforderungen sicher zu meistern – sei es bei internationalen Projekten, im globalen Arbeitsalltag oder im Auslandseinsatz. Mein Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich begegnen, verstehen und gemeinsam wachsen können.

Als Trainerin, Beraterin und Konfliktmediatorin arbeite ich praxisnah und erfahrungsorientiert – mit über 20 Jahren Erfahrung, fundierter Theorie und einem klaren Blick für das Wesentliche: den Menschen.

 Mein Fokus liegt auf europäischen und lateinischen Kulturen – ergänzt durch systemisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Herangehensweise.

 Brücken bauen beginnt mit Haltung 

Was mich auszeichnet

Mein Ziel ist es, Brücken zu bauen – zwischen Kulturen, Menschen und Perspektiven. Denn echte Verbindung schafft Vertrauen, öffnet Räume für Kooperation und legt die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Erfahrungsorientiertes Lernen steht im Mittelpunkt meiner Arbeit – direkt anwendbar und alltagsnah. Teilnehmende erleben interaktive Übungen, reflektieren sie im gemeinsamen Austausch und entwickeln daraus umsetzbare Handlungsstrategien. Sie werden ihrer eigenen Kultur bewusst und gewinnen spannende Einblicke in die Sichtweisen und Arbeitswelt internationaler Kolleg:innen.“

Fundierte Theorie trifft auf lebendige Praxis. – stets mit dem Blick auf das Wesentliche: eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen.

Als ausgebildete Konfliktmediatorin unterstütze ich zudem dabei, herausfordernde Situationen konstruktiv und lösungsorientiert zu meistern.

Ich bin gut vernetzt: In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen und internationalen Partnern bringe ich Vielfalt und Qualität in jedes Projekt ein.
Darüber hinaus engagiere ich mich als Mitglied bei BPW Wiesbaden und SIETAR Deutschland sowie als Gründungsmitglied von DIANA Wiesbaden – mit dem Projekt „Mit lebenden Büchern im Dialog“.

 Testimonials 

Das sagen andere über meine Arbeit

“

Dank ihrer Energie und Klarheit haben wir unsere Ziele erreicht

Die Zusammenarbeit mit Frau Dubois war inspirierend und bereichernd. Mit Leidenschaft für interkulturelle Verständigung vermittelte sie wertvolle Impulse, stärkte unseren Teamgeist und half uns, klare Kooperationsregeln zu entwickeln. Dank ihrer Energie und Klarheit haben wir unsere Ziele erreicht – und sie hinterlässt bleibende Eindrücke.

David B.
Abteilungsleiter – HealthCare Industry

“

Besonders geschätzt habe ich die Authentizität und Offenheit

Das Training war für mich eine sehr bereichernde Erfahrung. Die Kombination aus Fachwissen, entspannter Atmosphäre und persönlichem Austausch hat es besonders gemacht. Ich konnte meine eigenen Themen einbringen und bekam immer konkrete, praktische Tipps. Besonders geschätzt habe ich die Authentizität und Offenheit der Trainerin – sie hat viele eigene Erfahrungen geteilt, was das Ganze sehr greifbar gemacht hat. Am Ende habe ich mich bestens vorbereitet gefühlt.

Herr C. J
Führungskraft einer deutschen, globalen Holding, mit breiter internationaler Erfahrung, der als CEO einer Tochtergesellschaft nach Italien wechselt

“

Kurzweilig, praxisnah und inspirierend

Unsere Teilnehmer:innen berichten begeistert von Ihren Trainings: Sie haben erkannt, wie wichtig es ist, unterschiedliche Persönlichkeiten und Kulturen wertzuschätzen und offen aufeinander zuzugehen. Besonders eindrücklich war die Erfahrung, wie sehr durchdachte und klare Kommunikation zu einem besseren Miteinander beiträgt. Viele betonen, dass sie durch interaktive Übungen und Spiele überraschend viel über ihr eigenes Verhalten und die Dynamik in interkulturellen Teams gelernt haben. Ob im beruflichen Kontext oder privat – die Erkenntnis, dass jede:r eine eigene „Wahrheit“ hat und Teamgeist auf Vertrauen basiert, hat nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Kurzweilig, praxisnah und inspirierend – so beschreiben sie Ihre Arbeit.

HR-Leiterin
verantwortlich für Führungskräfte-Nachwuchsprojekte, Deutscher Maschinenbau – globaler Konzern

Seit vielen Jahren arbeite ich erfolgreich mit mittelständischen und großen Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen – immer praxisnah, partnerschaftlich und mit Blick für das Wesentliche.

Gern sende ich Ihnen auf Anfrage passende Referenzen zu.
Sprechen Sie mich einfach an – ich freue mich auf den Austausch.